Make and hold on to fifteen flash cards for the following phrases/verbs:
AKKUSATIV
durch die Tür - through the door
für die Leute - for the people
gegen den Krieg - against the war
ohne die Liebe - without (the) love
um die Ecke - on/around the corner
DATIV
aus dem Fenster - out the window
außer der Gruppe - outside the group
bei der Arbeit - at (the) work
mit den Freunden - with the friends
nach dem Spiel - after the game
seit einem Jahr - since a year (ago)
von dem Zoo - from the zoo
zu der Schule - to the school
SEIN - to be
HABEN - to have
I store homework assignments here for student reference, and promote discussion of world language. To find something, EITHER click on the label at the bottom of a post (German, Spanish, homework, make-up work, etc.) and locate the correctly dated post OR do a word search in the top left (Übung, actividad, RE1, DA S. __, etc.). Homework is in red.
Showing posts with label die Wortschatz. Show all posts
Showing posts with label die Wortschatz. Show all posts
Wednesday, March 20, 2013
Wednesday, February 27, 2013
German 1 notes - 26-28 Feb 2013
Ich mag NOUN (nicht).
Ich will (nicht) NOUN essen/trinken.
Ich möchte (nicht) NOUN essen/trinken.
Ich habe NOUN gern.
Ich habe NOUN1 lieber als NOUN2.
denn - because
aber - but
Ich mag Erdbeeren (nicht). = I (don`t) like strawberries.
Ich will (nicht) die Erdbeere essen. = I want to eat the strawberry.
Ich möchte (nicht) die erdbeere essen. = I would like to eat the strawberry.
Ich habe Erdbeeren gern. = I like strawberries.
Ich habe Erdbeeren lieb. = I love strawberries.
Ich habe Erdbeeren lieber als Kartoffeln. = I like strawberries more than potatoes.
denn - because
aber - but
Would you rather eat a small amount of your favorite food every day or eat lots of your least favorite food?
Mein Lieblingsessen ist.... (My favorite food is....) Ich hasse.... (I hate....)
Ich möchte jeden Tag sehr viel ___Y___ essen/trinken, aber ich habe ___X___ lieber als ____Y_____.
OR
Ich möchte jeden Tag ein bisschen ___X____ trinken, denn ich habe ____X____ lieber als ____Y____.
Ich habe die Milch gern.
+
Ich möchte die Milch jeden Tag trinken.
+
Ich habe den Orangensaft nicht gern.
+
Ich möchte nicht den Orangensaft jeden Tag trinken.
+
Ich habe die Milch lieber als den Orangensaft.
+
Mein Lieblingsessen ist.... (My favorite food is....)
+
Ich hasse.... (I hate....)
Ich möchte jeden Tag sehr viel ___Y___ essen/trinken, aber ich habe ___X___ lieber als ____Y_____.
OR
Ich möchte jeden Tag ein bisschen ___X____ trinken, denn ich habe ____X____ lieber als ____Y____.
Ich möchte jeden Tag sehr viel Orangensaft trinken, aber ich habe Milch lieber als Orangensaft.
kaufen - to buy
putzen - to clean (putz things away...unhh)
kochen - to cook
tanzen - to dance
trinken - to drink
fliegen - to fly
spielen - to play
schieben - to push/shove
------(ziehen - to pull)
segeln - to sail
verkaufen - to sell
singen - to sing
sitzen - to sit
rauchen - to smoke
-----"Feuer im Herzen bringt Rauch in den Kopf."
sprechen - to speak
schreiben - to write
(Musik) hören - to hear / (to listen to music)
------"Sein oder Nichtsein; das ist die Frage."
gehen - to go
wohnen - to live / to reside
kommen - to come
machen - to do/make
halten - to hold; to stop
------"Halt die Klappe!"
schwimmen - to swim
dreschen - to thresh
studieren - to study
lernen - to learn
möchten - would like to VERB
*wollen - to want*
ich will wir wollen
du willst ihr wollt
er/sie will sie wollen
*können - to be able to VERB / can*
ich kann wir können
du kannst ihr könnt
er/sie kann sie können
*fahren - to drive*
ich fahre
du fährst
er/sie fährt
*(fern)sehen - to watch TV*
ich sehe fern
du siehst fern
er/sie sieht fern
*lesen - to read*
ich lese
du liest
er/sie liest
*schlafen - to sleep* (sloth)
ich schlafe
du schläfst
er/sie schläft
*essen - to eat*
ich esse
du isst
er/sie isst
********sein - to be********
********haben - to have********
ein gutES Ei
ein gutER Salat
ein schlechtER Käse
eine schlechtE Wurst
gutes Salz
meine frische Milch
ein schwarzer Kaffee
guter Kohlensaft
mein frisches Fleisch
meine kalte Butter
Accusative
der --> den; ein ADJer --> einen ADJen
die --> die; eine ADJe --> eine ADJe
das --> das; ein ADJes --> ein ADJes
6 CARDS
Dative
der --> dem; ein ADJer --> einem ADJen
die --> der; eine ADJe --> einer ADJen
das --> dem; ein ADJes --> einem ADJen
6 CARDS
Akkusativ -
durch - through
für - for
gegen - against
ohne - without
um - at/around
5 CARDS
Dativ -
aus - out of, from
außer - outside
bei - by, at
mit - with
nach - after
seit - since
von - from
zu - to
8 CARDS
zu Hause --> Ich gehe nach Hause, denn ich bin nicht zu Hause.
nach Hause --> Ich gehe nicht nach Hause, denn ich bin zu Hause.
Ich will (nicht) NOUN essen/trinken.
Ich möchte (nicht) NOUN essen/trinken.
Ich habe NOUN gern.
Ich habe NOUN1 lieber als NOUN2.
denn - because
aber - but
§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§
Ich mag Erdbeeren (nicht). = I (don`t) like strawberries.
Ich will (nicht) die Erdbeere essen. = I want to eat the strawberry.
Ich möchte (nicht) die erdbeere essen. = I would like to eat the strawberry.
Ich habe Erdbeeren gern. = I like strawberries.
Ich habe Erdbeeren lieb. = I love strawberries.
Ich habe Erdbeeren lieber als Kartoffeln. = I like strawberries more than potatoes.
denn - because
aber - but
Would you rather eat a small amount of your favorite food every day or eat lots of your least favorite food?
Mein Lieblingsessen ist.... (My favorite food is....) Ich hasse.... (I hate....)
Ich möchte jeden Tag sehr viel ___Y___ essen/trinken, aber ich habe ___X___ lieber als ____Y_____.
OR
Ich möchte jeden Tag ein bisschen ___X____ trinken, denn ich habe ____X____ lieber als ____Y____.
Ich habe die Milch gern.
+
Ich möchte die Milch jeden Tag trinken.
+
Ich habe den Orangensaft nicht gern.
+
Ich möchte nicht den Orangensaft jeden Tag trinken.
+
Ich habe die Milch lieber als den Orangensaft.
+
Mein Lieblingsessen ist.... (My favorite food is....)
+
Ich hasse.... (I hate....)
Ich möchte jeden Tag sehr viel ___Y___ essen/trinken, aber ich habe ___X___ lieber als ____Y_____.
OR
Ich möchte jeden Tag ein bisschen ___X____ trinken, denn ich habe ____X____ lieber als ____Y____.
Ich möchte jeden Tag sehr viel Orangensaft trinken, aber ich habe Milch lieber als Orangensaft.
OR
Ich möchte jeden Tag ein bisschen Milch trinken, denn ich habe Milch lieber als Orangensaft.
§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§
kaufen - to buy
putzen - to clean (putz things away...unhh)
kochen - to cook
tanzen - to dance
trinken - to drink
fliegen - to fly
spielen - to play
schieben - to push/shove
------(ziehen - to pull)
segeln - to sail
verkaufen - to sell
singen - to sing
sitzen - to sit
rauchen - to smoke
-----"Feuer im Herzen bringt Rauch in den Kopf."
sprechen - to speak
schreiben - to write
(Musik) hören - to hear / (to listen to music)
------"Sein oder Nichtsein; das ist die Frage."
gehen - to go
wohnen - to live / to reside
kommen - to come
machen - to do/make
halten - to hold; to stop
------"Halt die Klappe!"
schwimmen - to swim
dreschen - to thresh
studieren - to study
lernen - to learn
möchten - would like to VERB
*wollen - to want*
ich will wir wollen
du willst ihr wollt
er/sie will sie wollen
*können - to be able to VERB / can*
ich kann wir können
du kannst ihr könnt
er/sie kann sie können
*fahren - to drive*
ich fahre
du fährst
er/sie fährt
*(fern)sehen - to watch TV*
ich sehe fern
du siehst fern
er/sie sieht fern
*lesen - to read*
ich lese
du liest
er/sie liest
*schlafen - to sleep* (sloth)
ich schlafe
du schläfst
er/sie schläft
*essen - to eat*
ich esse
du isst
er/sie isst
********sein - to be********
********haben - to have********
§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§
ein gutES Ei
ein gutER Salat
ein schlechtER Käse
eine schlechtE Wurst
gutes Salz
meine frische Milch
ein schwarzer Kaffee
guter Kohlensaft
mein frisches Fleisch
meine kalte Butter
§§§§§§§§§§§§§§§§§§§
HOMEWORK: Make two-sided flash cards for the ACCUSATIVE and DATIVE prepositions & der/die/das changes.
Accusative
der --> den; ein ADJer --> einen ADJen
die --> die; eine ADJe --> eine ADJe
das --> das; ein ADJes --> ein ADJes
6 CARDS
Dative
der --> dem; ein ADJer --> einem ADJen
die --> der; eine ADJe --> einer ADJen
das --> dem; ein ADJes --> einem ADJen
6 CARDS
Akkusativ -
durch - through
für - for
gegen - against
ohne - without
um - at/around
5 CARDS
Dativ -
aus - out of, from
außer - outside
bei - by, at
mit - with
nach - after
seit - since
von - from
zu - to
8 CARDS
zu Hause --> Ich gehe nach Hause, denn ich bin nicht zu Hause.
nach Hause --> Ich gehe nicht nach Hause, denn ich bin zu Hause.
Friday, February 22, 2013
T-charts and other missing assignments from early February
One assignment many people did not turn is in large red ink at the bottom of this blog post. Wacht auf, bitte, meine Lieben! :)
The following are verbs you should know how to "conjugate" (or use), as I noted in a recent post. Handing in T-charts for any twelve (12) of these verbs which must include SEIN und HABEN, will gain you near full grade recovery for the "12 T-charts" assignment of Feb. 5.
The following are verbs you should know how to "conjugate" (or use), as I noted in a recent post. Handing in T-charts for any twelve (12) of these verbs which must include SEIN und HABEN, will gain you near full grade recovery for the "12 T-charts" assignment of Feb. 5.
sein haben gehen kommen wohnen machen
spielen hören tanzen fernsehen lernen
studieren schwimmen halten essen trinken
möchten kochen kaufen lieben
spielen hören tanzen fernsehen lernen
studieren schwimmen halten essen trinken
möchten kochen kaufen lieben
Also the flash cards below will help you learn food and drink vocabulary for our new theme in chapter 3B: Was isst du gern? Was trinkst du gern? Wann kochst du gern? Wann kaufst du ETWAS gern? Wann isst/trinkst/kochst/kaufst du ETWAS?
Thursday, February 7, 2013
Deutsch Aktuell Kapitel 3B
Key words for this unit are:
vor
nach
halb
s Viertel
Morgen
Mittag
Nachmittag
Abend
Nacht
Mitternacht
Was gibt´s...? (What is there...?)
Ich VERBe (auch (nicht) (sehr)) gern. Etc.
Ich habe VERB/PERSON (auch (nicht) (sehr)) gern.
Ich beschäftige mich ((nicht) (sehr) oft) mit VERB.
Remember that German word order is like this: Zeit--Verb--Wer (time--verb--who). The verb usually reveals the "who", so actually naming who is a bit redundant, and thus left to the end of the sentence.
Subscribe to:
Posts (Atom)